Startup-Sprechstunde
Wir beantworten schnell, unkompliziert und kostenlos Fragen von
Digital Healthcare Startups
Startup-Beratung
Startup-Beratung
Schlaganfall-Begleitung
"Schnelle Terminfindung, kompetente und hilfreiche Beratung! Sehr flexibler Umgang mit aktuellen Fragen und Problemen. Wir sind sehr zufrieden, gerne wieder!“
"Schnelle Terminfindung, kompetente und hilfreiche Beratung! Sehr flexibler Umgang mit aktuellen Fragen und Problemen. Wir sind sehr zufrieden, gerne wieder!“
Wie funktioniert die Sprechstunde?
Rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail:
Stellen Sie uns Ihre Fragen, wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Wir besprechen im Team, welche Antworten Ihnen schnell weiterhelfen. Das ist für Sie kostenlos.
Möglicherweise ist Ihnen damit bereits ausreichend geholfen. Falls nicht, überlegen wir gemeinsam, wie wir Sie weiter beraten können. Das hängt davon ab, wie komplex Ihre Fragestellung ist und wie Ihr finanzieller Spielraum ist. Und es hängt davon ab, ob Sie bei uns richtig sind oder ob es andere gibt, die Ihnen besser helfen können. In diesem Fall wissen wir, wer das sein kann.
Gründer und Teams von Digital Healthcare Startups wollen mit ihrem Medizinprodukt die Gesundheitsversorgung verbessern - das ist ihre Mission, das treibt sie an. Und sie wollen mit ihrem Geschäftsmodell erfolgreich sein, Gewinne erwirtschaften und in einem aufstrebenden neuen Markt mitspielen, da wollen sie hin, das ist ihre Vision. Sehr oft arbeiten Gründer in der Freizeit an ihrer Vision und Mission. Neben Beruf, Forschung, Familie und sonstigen Verpflichtungen ist die Zeit begrenzt und daher umso kostbarer.
Herausforderungen für Gründer und Teams
Gründungsvorhaben im digitalen Gesundheitssektor sind hochkomplex, risikobehaftet, langwierig, kostenintensiv und sie unterliegen strengen Regularien. Geschäftsmodelle basieren weniger auf Erfahrungswerten denn auf Annahmen, denn der Digital Healthcare Markt steckt selbst noch in den Kinderschuhen. Das Nutzerverhalten der Zielgruppe ist unvorhersehbar und der Zugang zum Markt abhängig von politischen Entscheidungen. Gründer und Teams benötigen neben ihrem medizinischen Wissen ein tiefes Verständnis über regulatorische Anforderungen, Finanzierungsstrategien, Betriebswirtschaft und vieles mehr. Und sie benötigen Kapital in Millionenhöhe für die Entwicklung, für Studien, für den Aufbau des Teams und der Infrastruktur. Eine Medizinprodukte-Entwicklung dauert zwischen zwei und vier Jahren bis zum Markteintritt.
Soweit so gut...
Wie wird aus einer genialen Produktidee ein robustes Geschäftsmodell, mit dem sich Geld verdienen lässt?
Wie lange muss der Atem sein, um alle Hürden erfolgreich und unbeschadet zu überspringen?
Welches Wissen ist erforderlich und welche Sprünge müssen wann genommen werden, um Fehler zu vermeiden und Zeit und Geld zu sparen? Und um nicht aus der Puste zu kommen?
Was hilft Gründern wirklich, optimistisch und voller Elan in eine zugleich ungewisse wie hochspannende Zukunft zu blicken?
Von erfahrenen Menschen lernen
Daten sind die Grundlage für Wissen und werden zu relevanten Informationen weiterverarbeitet. Erst wenn diese Informationen mit Erfahrungen verknüpft werden, entsteht Wissen.
Wenn wir von uns also behaupten, ein erfahrenes Team zu sein, dann meinen wir damit, dass wir wissen, worauf es als Digital Healthcare Startup ankommt: Wir haben es am eigenen Leib erfahren, mit allen Ups und Downs. Und wir haben uns nicht nur einmal gewünscht, einfach mal zum Hörer greifen zu können, um Antworten auf unsere Fragen zu erhalten. Unkompliziert, schnell, kostenlos.
Wann sind Sie bei uns richtig?
Bei diesen Themen haben wir selbst Erfahrungen gesammelt und beraten unsere Kunden in folgenden Bereichen:
-
Business-Pläne schreiben
-
Geschäftsmodelle entwickeln
-
Den tatsächlichen Bedarf der Benutzer analysieren
-
Finanzierungsstrategien erarbeiten
-
Förderanträge schreiben
-
Investoren-Gespräche führen
-
Regulatorische Anforderungen bei der Entwicklung umsetzten
-
Strukturen und Prozesse aufbauen
-
Erstattungszenarien erarbeiten
-
Sichtbarkeit im Netz erhöhen
-
Social Media Marketing etablieren
-
Aussagekräftige Texte verfassen