Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet mit großen Schritten voran.
Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung haben mittlerweile einen Anspruch auf die Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen, so genannten DiGA's. Dies sieht das Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) vor.
Doch nicht alles, was technisch möglich ist, um nachgewiesene Probleme in der Gesundheitsversorgung zu lösen,
wird von den Nutzern als sinnvoll erachtet und dauerhaft in den Behandlungsalltag integriert.
Die Herausforderungen sind enorm: Digitale Gesundheitslösungen müssen einen Mehrwert für den Patienten und für Ärzte und Therapeuten leisten. Zudem bestehen hohe Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit sowie an Qualität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Nicht zuletzt müssen sie eine Kosten- und Zeitersparnis für das Gesundheitssystem nachweisen.
Wir sind in der Lage, uns diesen Herausforderungen zu stellen.